Samba in Debian Edu

Samba ist jetzt als Standalone-Server mit moderner SMB2/SMB3-Unterstützung und aktivierten Usershares konfiguriert, siehe /etc/samba/smb-debian-edu.conf auf dem Hauptserver. Auf diese Weise werden unprivilegierte Benutzer in die Lage versetzt, Freigaben bereitzustellen.

Für standortspezifische Änderungen kopieren Sie /usr/share/debian-edu-config/smb.conf.edu-site in das Verzeichnis /etc/samba. Die Einstellungen in smb.conf.edu-site setzen die in smb-debian-edu.conf enthaltenen Einstellungen außer Kraft.

Bitte beachten:

Connections to a user's home directory and to additional site specific shares (if configured) are possible for devices running Linux, Android, macOS, iOS, iPadOS, Chrome OS or Windows. For example, Android based devices require a file manager with SMB2/SMB3 support, also known as LAN access. X-plore or Total Commander with LAN plugin might be a good choice.

Verwenden Sie \\tjener\<Benutzername> oder smb://tjener/<Benutzername>, um auf das Home-Verzeichnis zuzugreifen.