Arbeiten Sie mit

Die meiste Zeit ist die Entwickler-Mailingliste unser Hauptkommunikationsmedium, obwohl wir auch #debian-edu auf irc.debian.org und manchmal sogar echte Treffen haben, wo wir uns persönlich treffen.

Eine gute Möglichkeit, die Entwicklung von Debian Edu zu verfolgen, besteht darin, die (englischsprachige) commit mailinglist zu abonnieren.

Debian Edu verwendet das Debian Bug Tracking System (BTS). Sie können bestehende Fehlerberichte und Funktionsanforderungen ansehen oder neue erstellen. Bitte melden Sie alle Fehler gegen das Paket debian-edu-config. Werfen Sie einen Blick auf die (englischsprachige) Seite How To Report Bugs für weitere Informationen über das Melden von Fehlern in Debian Edu.

Dieses Dokument benötigt Ihre Hilfe! Zuallererst, es ist noch nicht komplett: Beim Lesen werden Sie verschiedentliche FIXMEs in einem Text bemerken. Bitte überlegen Sie, ob Sie Ihre Kenntnisse nicht mit uns teilen wollen, wenn Sie (etwas) über die Thematik des betroffenen Sachverhalts wissen.

Die Quelle des Textes ist ein Wiki und kann mit einem einfachen Webbrowser bearbeitet werden. Gehen Sie einfach auf https://wiki.debian.org/DebianEdu/Documentation/Bookworm/ und Sie können ganz einfach einen Beitrag leisten. Hinweis: Um die Seiten zu bearbeiten, ist ein Benutzerkonto erforderlich. Möglicherweise müssen Sie zuerst ein Wiki-Benutzerkonto anlegen.

Ein anderer Weg um mitzuwirken und anderen Benutzern zu helfen, ist Software und Dokumentation zu übersetzen. Übersetzungshinweise zu diesem Dokument findet gibt es im Kapitel Übersetzungen dieses Handbuchs. Bitte helfen Sie beim Übersetzen!